230 Jahre…und immer noch hungrig!
Wie es uns immer wieder gelingt, uns neu zu erfinden
„Die Kultur verspeist die Strategie zum Frühstück.“ hat der Management-Vordenker Peter Drucker einmal treffend formuliert. Was macht eine Kultur aus, die ständige Erneuerung als ihren Kern begreift? Brauchen wir dazu wirklich Tischkicker und Klangschalen?
Im Jahr 1795 wurde Rexroth als Eisengießerei gegründet. Heute zählt die Bosch Rexroth AG zu den führenden Technologie-Unternehmen und ist u.a. Weltmarktführer bei Antriebssystemen für mobile Arbeitsmaschinen. Wie schafft es ein Unternehmen, angesichts einer Wirtschaftswelt, die sich rasend schnell verändert, immer wieder neu zu erfinden und erfolgreich zu bleiben? Nun, lang anhaltender Erfolg ist sicherlich kein einfacher und linearer Weg, sondern vielmehr das Ergebnis einer … Kultur der ständigen Erneuerung.
Inhalte:
- Wertschaffung – Wofür bezahlen unser Kunden eigentlich?
- Demut – Warum sie für langfristigen Erfolg unabdingbar ist
- Innovation – Auf was es dabei wirklich ankommt
- Führungsstärke – Warum Ihr Nutzen-Angebot essentiell ist
- Wirkungsgrad in neuem Terrain – Wie analoge Führungsteams digitale Zeiten meistern
Vortragszeit: 30 – 60 Minuten
Vortragssprache: Deutsch oder Englisch
Jedes Publikum und jede Veranstaltung ist ganz besonders. Daher werden Titel, Inhalte und Kernbotschaften der Keynote nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen auf die spezielle Zielsetzung hin maßgeschneidert.